Wachstumsfugenbruch bei Kindern und die richtige Behandlung
⭐ Der Wachstumsfugenbruch (Epiphysenfugenfraktur) ist eine gefürchtete Verletzung bei Kindern, weil der Knochen zu wachsen aufhören kann oder schief wächst.
⭐ Der Wachstumsfugenbruch (Epiphysenfugenfraktur) ist eine gefürchtete Verletzung bei Kindern, weil der Knochen zu wachsen aufhören kann oder schief wächst.
⭐ Gefahren lauern für die Kleinen überall. Hier die besten Tipps & Infos für eine effektive Erste-Hilfe-Leistung bei kleinen & größeren Wehwehchen.
⭐ Die besten Sicherheitstipps vom Roten Kreuz für einen ausgelassenen Badespass von Kindern. Vorsicht am Wasser: Besonders die Kleinsten dürfen niemals ohne Aufsicht im Wasser sein.
Wenngleich die letzte Verkehrsunfallstatistik etwas weniger verletzte Kinder im Straßenverkehr aufweist, bleiben die Zahlen alamierend. Über 2.800 Kinder wurden im Vorjahr österreichweit verletzt, 13 Todesopfer gab es zu beklagen. Besonders gefährdet sind Schüler im...
Kinder ertrinken nicht nur beim Schwimmen, sondern auch beim Planschen, in der Badewanne, im Swimmingpool oder in einer Regentonne. Badeunfälle von Kindern passieren schneller als man denkt und in Situationen, die es nicht erahnen...
Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...
Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...
Schon sehr bald wird sich ihr Baby durch die Wohnung bewegen und diese erkunden. Da werden Regionen inspiziert, die sie bestenfalls vom Staubsaugen kennen – lernen sie ihre Wohnung aus der Sicht eines Babys...