Gefahrenzone Haushalt
⭐ Statistisch gesehen verunglücken bei uns mehr Menschen bei Haushaltsarbeiten als bei Verkehrsunfällen. Das darf nicht sein. So senken Sie das Risko.
⭐ Statistisch gesehen verunglücken bei uns mehr Menschen bei Haushaltsarbeiten als bei Verkehrsunfällen. Das darf nicht sein. So senken Sie das Risko.
⭐ Gefahren lauern für die Kleinen überall. Hier die besten Tipps & Infos für eine effektive Erste-Hilfe-Leistung bei kleinen & größeren Wehwehchen.
⭐ Die Gefahren am Schulweg sind gerade für Schulanfänger beträchtlich. Doch üben hilft. Die besten Tipps für Eltern & Kinder beim Schulwegtraining.
⭐ Bekleidung, Kinderzimmer, Autositz – nach der Geburt sind viele Dinge für die optimale Babyausstattung zu beachten. Hier die wichtigsten auf einen Blick!
⭐ Falsch verstandene Fürsorge sogenannter Helikopter Eltern, die sich ständig in der Nähe ihrer Kinder aufhalten, um diese zu behüten, ist nur eine Ursache für ständig steigende Defizite in der motorischen Entwicklung von Kindern.
⭐ Das richtige Gewicht & die richtige Schultasche beugen Schäden an Schultern und Rücken vor. Die besten Kauftipps & Tipps zum richtigen Packen. Mit Video!
Vergiftungen im Kleinkindalter sind meist die Folge unachtsamen Verhaltens von Erwachsenen. Doch was tun bei Vergiftungen von Kindern?
Das Bewusstsein über die absolute Notwendigkeit zur Verwendung von Kindersitzen im Auto ist in Österreich mittlerweile vorhanden, dennoch ist nur jedes dritte Kind vorschriftsmäßig gesichert im Auto unterwegs. Tatsächlich sind bei der Fülle an...
Wenngleich die letzte Verkehrsunfallstatistik etwas weniger verletzte Kinder im Straßenverkehr aufweist, bleiben die Zahlen alamierend. Über 2.800 Kinder wurden im Vorjahr österreichweit verletzt, 13 Todesopfer gab es zu beklagen. Besonders gefährdet sind Schüler im...
Täglich kommen rund 3 Kinder wegen Unfälle mit Stockbetten ins Spital. Zu den häufigsten Verletzungen kommt es durch Stürze vom Bett, etwa im Schlaf oder beim Spielen. Die Unfälle sind mit einer durchschnittlichen Behandlungsdauer...