Wie man Haltungsschäden bei Kindern vorbeugt
⭐ Wenig Bewegung, viel Belastung – das sind die klassischen Ursachen für Haltungsschäden bei Kindern. Was tun?
⭐ Wenig Bewegung, viel Belastung – das sind die klassischen Ursachen für Haltungsschäden bei Kindern. Was tun?
⭐ Warum knackt es beim Einrenken? Hilft Chiropraktik wirklich bei Gelenks- und Rückenbeschwerden? Wissenschaftliche Belege sind rar, aber auch die Kritik ist nicht immer überzeugend.
⭐ Das moderne Verfahren ermöglicht einen Blick auf das Innere der Wirbelsäule: bei der Epiduroskopie liefert eine Kamarasonde Live-Bilder aus dem Rückenmarkskanal.
⭐ Zu wenig Bewegung, Übergewicht, häufiges Sitzen und Verschleiß sorgen für ein Ungleichgewicht und so kommt mindestens einmal im Leben jeder in Kontakt mit Rückenproblemen.
⭐ Das Homeoffice hat in vielen Bereichen den Arbeitsalltag erobert. Es sollte so gestaltet sein, dass die Gesundheit nicht beeinträchtigt wird.
⭐ Wie Sie typische Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Kreuzschmerzen, Kopfschmerzen und Augenbeschwerden vorbeugen können.
⭐ Muskel-Skelett-Erkrankungen: Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen anderen Berufen gelten Rückenschmerzen und Arthrosen bereits als die Norm.
⭐ Wir zeigen Ihnen, welche Besonderheiten das Boxspringbett aufweist und welche Vorteile in Bezug auf den Liegekomfort es mitbringt.
⭐ Wenn direkt nach dem Schlafen Rückenschmerzen auftreten ist höchstwahrscheinlich das Bett oder die Matratze schuld. Worauf sollte geachtet werden um eine gesunde Schlafposition zu gewährleisten?
⭐ Die Ursachen für Verspannungen liegen sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene. Stress gilt als einer der Hauptgründe, doch was tun?