Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom, Zervikalsyndrom)
⭐ Wie entsteht ein HWS-Syndrom und was kann helfen? Welche Symptome sind typisch? Die Antworten und mehr Informationen finden Sie hier!
⭐ Wie entsteht ein HWS-Syndrom und was kann helfen? Welche Symptome sind typisch? Die Antworten und mehr Informationen finden Sie hier!
Der Berg ruft! Tausende von Wanderfans machen sich im Spätsommer auf in luftige Höhen. Doch Rückenpatienten drohen – bei allem sportlichen Enthusiasmus – oft unbekannte Gefahren, die den strapazierten Rücken und die Gelenken belasten....
⭐ Ab dem 30. Lebensjahr nehmen Probleme mit dem Rücken dramatisch zu. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig, doch was tun?
⭐ Mit den richtigen Übungen Rückenschmerzen vorbeugen. Hier die besten Tipps für die ideale Arbeitshaltung am Schreibtisch-Job. Ganz schnell & leicht!
⭐ Radfahren hat einen großen Effekt auf die Kräftigung aller Muskelgruppen an der Wirbelsäule – Tipps und Tricks für ein gesundes Radtraining.
Unter den Begriff Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) fällt eine Reihe von Krankheitsbildern, zum Beispiel Erkrankungen des unteren Rückens, wie Bandscheibenvorfälle, Hernien sowie Muskel- und Gewebeverletzungen. Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen anderen Berufen gelten...