Verschlagwortet: Ernährung
Es ist – wie es scheint – leichter gesagt als getan: Man soll gesünder essen und die eigene Ernährung entsprechend umstellen. Doch selbst wenn Gefahren für die Gesundheit drohen, bleiben Menschen häufig ihren alten...
Sellerie – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Im Mittelalter und während der Renaissance wurde die Sellerie noch hauptsächlich als Heilpflanze genutzt, heute hat sie in der Naturheilkunde kaum noch Bedeutung und wird vorwiegend in der Küche verwendet.
Tauchen Sie mit uns in die Welt der Genüsse ab und entdecken Sie gesunde kulinarische Gaumenfreuden. Hier finden Sie Tipps zum Thema gesunde Ernährung, Informationen zu natürlicher und ausgewogener Ernährung sowie umfassende Infos zu...
Die Veganmania, das größte und bunteste Sommerfest Österreichs, findet an einer der prominentesten und beliebtesten Locations in Wien statt: dem Museumsquartier. An zwei Tagen dreht sich alles rund um die Themen Ernährung, Tierrechte, Gesundheit...
Vom “Ballast” zu einem wichtigen Bestandteil unserer Ernährung – erst in den 1960er-Jahren wurde der positive Einfluss einer ballaststoffreichen Ernährung in seinem ganzen Ausmaß deutlich. Man erkannte, dass es sich nicht um nutzlose Begleitstoffe,...
Das Jahr 2011 steht in der Heiltherme Bad Waltersdorf ganz im Zeichen der Initiative Gesundheit. Spezielle Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung, Tanzen und Burnout-Prävention unterstreichen die Kompetenzen der Heiltherme Bad Waltersdorf als Gesundheitsanbieter.
Dass unsere Ernährung die tägliche Stimmung beeinflusst, ist keine große Neuigkeit mehr. Seit Jahren versuchen Mediziner, Ernährungswissenschaftler und Neurobiologen die genauen Zusammenhänge und Wirkungsmechanismen von Ernährung und Psyche zu erforschen. Sicher ist, dass durch...
Seit mehr als 3000 Jahren bedient sich die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eines ganzheitlichen Ernährungssystems, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten. Bei uns ist diese Ernährungsform als 5 Elemente-Küche bekannt. Aber keine Angst,...
⭐ Der Bauchumfang rückt bei der Risikobwertung für Herz-Kreislauferkrankungen ins Zentrum der Gesundheitsvorsorge. Denn Zentimeter sind mitunter wichtiger als Kilos.
Studie zeigt: offenbar führt bei Bulimie-Patienten ein Mangel an zentralen Serotonintransportern im Gehirn zu den Problemen.