Montignac-Diät – die genussvolle Methode zur Gewichtsreduzierung
⭐ Die Montignac-Methode ist keine Diät im herkömmlichen Sinn, eher Ernährungsprinzip mit Lebensmitteln mit niedrigem Glykämischen Index auf Basis der Trennkost.
⭐ Die Montignac-Methode ist keine Diät im herkömmlichen Sinn, eher Ernährungsprinzip mit Lebensmitteln mit niedrigem Glykämischen Index auf Basis der Trennkost.
⭐ Sind bei einer Diät weniger Kohlenhydrate (Low-Carb) besser als weniger Fett (Low-Fat)? Welcher Ansatz ist vielversprechender, bei welcher Diätform sind die Erfolge nachhaltig? Eine Studie hat sich genau damit beschäftigt – hier die Antworten.
⭐ Immer neue Erkenntnisse im Bereich der Ernährungswissenschaft, gepaart mit zum Teil abenteuerlichen Behauptungen windiger Diätanbieter, verunsichern die Konsumenten in zunehmenden Maße. Grund genug, mit den größten Diätmythen aufzuräumen.
⭐ Der Weg zur gesunden Verdauung ist ganz einfach: Kombinieren Sie die richtigen Lebensmittel! Wie Sie Verdauungsbeschwerden ganz einfach verhindern.
⭐ Was Low Carb, Low Fat, Trennkost, Glyx Diät und Brigitte Diät wirklich können, und was nicht. Die wichtigsten Infos im kurzen Überblick.
⭐ Latent Esssüchtige sind oft normalgewichtig, finden sich aber zu dick – d.h. die permanente Beschäftigung mit dem Gewicht steht bei den Betroffenen im Vordergrund.
Rund 500.000 Österreicher leiden derzeit an Diabetes – etwa 90 Prozent von ihnen sind Diabetes-Typ-2, früher auch Altersdiabetes genannt. Für das Entstehen dieser Diabetesform spielt vor allem die erbliche Veranlagung eine große Rolle. Ob...
⭐ Studie zeigt: offenbar führt bei Bulimie-Patienten ein Mangel an zentralen Serotonintransportern im Gehirn zu den Problemen.
Der Begriff Paleo kommt von Paläolithikum und wird auch als Steinzeit-Ernährung bezeichnet. Paleo orientiert sich an Lebensmitteln, die unseren steinzeitlichen Vorfahren, ausschließlich Jägern und Sammlern, vor etwa 2,5 Mio. Jahren zur Verfügung standen und...
⭐ Kohlenhydrate lassen sich vor allem in Brot, Nudeln und Reis finden. Bei der Low Carb Diät geht es um Kohlenhydratminimierung der Ernährung.