Fenofibrat & Co. – Medikamente gegen Covid-19 im Fokus
⭐ Virusmutation B117 zwingt zu neuer Strategie: neben Impfungen & effektiven Tests, sollen potente Medikamente gegen schwere Covid-19 Verläufe helfen.
⭐ Virusmutation B117 zwingt zu neuer Strategie: neben Impfungen & effektiven Tests, sollen potente Medikamente gegen schwere Covid-19 Verläufe helfen.
⭐ Welche Eiersorten gibt es, welche Arten der Zubereitung sind möglich? Und wieviel Eier pro Tag sind gesund? Und was ist mit dem bösen Cholesterin?
⭐ Kokosfett und Kokosöl lässt sich sehr hoch erhitzen ist ist nicht zuletzt deshalb auch bei Veganern sehr beliebt. Es findet in der Kosmetik wie der Küche Anwendung. Manche propagieren es als Superfood, andere als „schlimmer als Schweineschmalz“. Was jetzt?
⭐ Cholesterinbombe oder kalorienarmer Kraftspender? Eier sind weit gesünder als ihr Ruf, sie sollten aber aus biologischer Freilandhaltung stammen.
⭐ Was sind Gallensteine, woher kommen Sie und was kann man dagegen tun? Alles über Symptome✓, Diagnose✓, Therapie✓ und Ernährung✓ bei Gallensteinen.
Eine klare Frage, doch die Antwort, wie Schokolade auf den Körper wirkt, hängt von der Art der Schokolade ab. Entscheidend ist Art und Menge des enthaltenen Kakaos, denn in ihm stecken die wesentlichen Wirkstoffe der zarten Versuchung.
⭐ Es gibt zahllose Untersuchungen zu den Gesundheitseffekten von Schokolade, viele kontroversiell. Was steckt wirklich hinter der süßen Versuchung?
Die Erdmandel ist in Spanien weit verbreitet, hierzulande hält sie erst langsam in die Küchen Einzug. Trotz ihrer Vorzüge – sie ist gesund, schmackhaft und sättigend, zudem glutenfrei, wegen ihrer natürlichen Süße beliebt und...
Die Untersuchung der Blutfette erfolgt im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung auch bei Gesunden routinemäßig. Sie dient dem Zweck festzustellen, ob der Fettstoffwechsel in Ordnung ist. Fettstoffwechsel-störungen sind in den westlichen Industrieländern einer der höchsten Risikofaktoren...
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz und spielt eine lebenswichtige wichtige Rolle beim Wachstum von Zellen, bei der Bildung einiger Hormone und der Gallenflüssigkeit. Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut führt aber auch zu Gefäßverengungen und gilt daher auch als Risikofaktor für einen Herzinfarkt. Sport und gesunde Ernährung helfen aber das gefährliche LDL-Cholesterin zu senken und die Blutfettwerte zu verbessern.