Aromatherapie: mit Düften entspannen
⭐ Die Anwendungsgebiete der Aromatherapie sind vielfältig ubnd wohltuend; ein Ersatz für eine medizinische Therapie sind Aromaöle aber nicht.
⭐ Die Anwendungsgebiete der Aromatherapie sind vielfältig ubnd wohltuend; ein Ersatz für eine medizinische Therapie sind Aromaöle aber nicht.
⭐ Der renommierte Geruchsforscher Prof. Dr. Hanns Hatt erklärt, wie und warum wir mit Düften aktiv unser Wohlbefinden beeinflüssen können.
⭐ Düfte betören unsere Sinne und können uns in Erinnerungen schwelgen lassen. Doch was unterscheidet Duftwasser wie Parfum, Eau de Toilette & Co.?
⭐ Natürliche oder synthetische Dufstsoffe bestimmen unser Leben und unser Verhalten. Kosmetik- und Lebensmittelindustrie nutzen das aus.
⭐ Teebaumöl ist ein natürliches Destillat und als Hausmitel ein echtes Allroundmittel. Dennoch gilt es bei der Anwendung gewisse Punkte zu beachten.
⭐ Interview mit Dr. Wolfgang Steflitsch über die Möglichkeiten der Aromatherapie & Aromapflege und die Grenzen der ganzheitsmedizinischen Therapieform.
⭐ Phytopharmazie beschäftigt sich mit Pflanzen & pflanzlichen Wirkstoffen als Arzneimittel und der Verwendung von Heilpflanzen als Phytotherapeutika.
⭐ Was hilft von Innen gegen die klirrende Kälte? Wärmende Aromen und Essenzen und die richtigen Speisen und Getränke gegen den Kälte-Stress.
⭐ Egal ob bei Schlafproblemen, Blähungen oder bei Insektenstichen, Lavendel hilft. Und er ist perfekt zur Herstellung von Tees, Badezusätzen & Kuchen!
Düfte sind dem Menschen nicht schnuppe: Sie sorgen für gute Laune, stimulieren die Sinne und tragen zur Entspannung bei. Während Wissenschaftler erforschen, warum Gerüche Emotionen, Assoziationen und pharmakologische Reaktionen auslösen, behandeln Ärzte mit den...