Professionelle Zahnreinigung: Vorbeugen statt später teuer sanieren
⭐ An all jenen Stellen, die man selbst nicht optimal erreicht, bilden sich Zahnbeläge. Daher 1 x pro Jahr zur professionellen Zahnreinigung bzw. Mundhygiene.
⭐ An all jenen Stellen, die man selbst nicht optimal erreicht, bilden sich Zahnbeläge. Daher 1 x pro Jahr zur professionellen Zahnreinigung bzw. Mundhygiene.
⭐ Das mulmige Gefühl vor dem Zahnarztbesuch kennt wohl jeder, wenn aber aus Angst Panik wird, spricht man von Zahnbehandlungsphobie.
⭐ Bleaching, Inlays, Onlays, Overlays und Veneers – die gängigsten Möglichkeiten ästhetischer Zahnkorrekturen und Zahnbehandlungen im Überblick.
Zahnschmerzen sind ein mehr oder weniger starkes, kontinuierliches Schmerzgefühl, das von den Zähnen ausgeht und auf Nervenreizung basiert.
Zahnchirurgie wird von den meisten Menschen mit dem unangenehmen Ziehen von Weisheits- oder mit Karies infizierten Zähnen assoziiert. Allerdings kann die moderne Zahnchirurgie oftmals die letzte Rettung für einen erkrankten Zahn sein, ohne dass...
⭐ Präventionsmaßnahmen für gesunde Zähne: welche Untersuchungen sind nötig um Zähne, Zahnfleisch & Mundraum auf mögliche Erkrankungen zu kontrollieren?
Ob die Zähne ausreichend gepflegt sind, oder ob schnellstens der Weg zum Zahnarzt eingeschlagen werden sollte – dies verrät der Mundgesundheits-Check – testen Sie selbst!
Weiß sollten sie sein, gesund und mit 32 Stück vollzählig – Ihre Zähne! Einem Menschen mit einem strahlenden Lächeln geht man grundsätzlich lieber entgegen, da dieses Gesundheit und Sympathie ausstrahlt. Wir wollen Ihnen Ihre...
Nicht nur Doppelweltmeisterin Elisabeth Görgl (Bild links), mehr als 20 weitere österreichische Skistars unterzogen sich einem Zahncheck an der Universitätsklinik Innsbruck. Primaria Ingrid Grunert und Initiator Colgate konnten zufrieden sein: die Skistars glänzen derzeit...
An Zahnbürsten und Zahnpasten wurde über Jahrhunderte herumgedoktert, bis sie in der heutigen Form zueinander fanden. Blend-a-med, eine der Pioniermarken, feiert soeben ihren 60. Geburtstag. Grund genug, auf ein wichtiges Kapitel der Kulturgeschichte zurückzublicken.