Zahnzusatzversicherungen – für wen sie sich lohnen
⭐ Was ist eine Zahnzusatzversicherung? Für wen lohnt sie sich? Welche Lücken gibt es bei der Kostendeckung durch die gesetzlichen Krankenkassen?
⭐ Was ist eine Zahnzusatzversicherung? Für wen lohnt sie sich? Welche Lücken gibt es bei der Kostendeckung durch die gesetzlichen Krankenkassen?
⭐ Können ölige Mundspülungen bei der Zahnhygiene behilflich sein? Laut der alten indischen Heilslehre Ayurveda, ja. Wissenschaftliche Belege sind aber rar.
⭐ Gerade weil Zahnspangen über einen längeren Zeitraum hinweg getragen werden, sind Mundhygiene und Pflege besonders wichtig.
⭐ Zahnimplantate vom spezialisierten Facharzt sind eine gute Lösung wenn konservative Lösungen wie Füllungen, Kronen oder Brücken nicht mehr ausreichen.
⭐ Folien, Gele & Pasten sollen verfärbte Zähne wieder strahlend weiß machen. Doch das so genannte Bleaching ist nicht ganz ungefährlich. Worauf also achten? Wie hoch sind die Kosten?
⭐ Beim Thema Zahnfleischpflege regiert leider oft Halbwissen. Hier daher einfache Tipps zur perfekten Mundhygiene übersichtlich zusammengestellt.
⭐ Zahnrestauration: Ob Kunststofffüllung oder Amalgam Plomben, Keramikinlay, Krone oder Brücke, hängt vom Grad der Schädigung und den Kosten ab.
⭐ Plastikfreie Zahnbürsten: Bambus verbindet Stabilität und geringes Gewicht und ist eine öklogisch sinnvolle Alternative, wenn er aus nachhaltigem Anbau stammt.
Wird eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) nicht behandelt, geht die Entzündung auf den Kieferknochen über. Diese sogenannte Parodontitis führt zu einem langsamen Abbau des Zahnhalteapparates. Fasern, Gewebe und Knochen rund um die Zähne werden zerstört. Äußerlich...
Schmerzempfindliche Zähne sind keine Seltenheit. Rund 50% der Österreicher leiden unter Dentinhypersensibilität. Ob heiss, ob kalt, ob süss oder sauer – jeder, der unter schmerzempfindlichen Zähnen leidet, kennt den unangenehmen Schmerzblitz. Schuld an den...