Heimische vs. exotische Beeren – Superfood im Vergleich
⭐ Indische Stachelbeere, Schlafbeere, Büffelbeere, Moltenbeere & Co. – taugen die weitgereisten Beerenfrüchte wirklich als Superfood?
⭐ Indische Stachelbeere, Schlafbeere, Büffelbeere, Moltenbeere & Co. – taugen die weitgereisten Beerenfrüchte wirklich als Superfood?
⭐ Energy-Drinks sollen aufputschen und zu einer Leistungssteigerung führen. Dafür sorgen vor allem Zucker & Koffein, das ist aber nicht gerade gesund.
⭐ Es müssen nicht immer Goji-Beeren, Açaí, Acerola oder Physalis sein, Superfoods gibt es auch unter heimischen Obst- und Gemüse. Hier unsere Top 10.
⭐ Hanfsamen, Hanfmehl, Hanföl, aber auch getrocknete Hanfblätter können wunderbar kulinarisch verarbeitet werden. Hier unsere Infos & Rezeptideen.
⭐ Was ist dran am angeblichen Superfood Moringa? Alle Infos rund um ✓Inhaltsstoffe ✓Anwendung ✓Wirkung des sogenannten Wunderbaumes.
⭐ Auch 2019 stehen die Food-Trends im Zeichen gesunder & bewusster Ernährung. Pflanzenbasierte Ernährung ist dabei weiter im Vormarsch. Ein Überblick!
⭐ Hanfsamen machen nicht high, sondern gesund. In ihnen stecken viele wertvolle Nährstoffe, viel Eiweiß & gesunde Fette. Cholesterin- und glutenfrei!
⭐ Die roten Früchte mit den bitter schmeckenden Kernen zeichnen sich durch ihren hohen Coffeingehalt aus. Zudem fördern sie auch die Fettverbrennung.
⭐ Egal ob als Schlankmacher in Lebensmitteln oder als Faltenkiller in Kosmetikprodukten – die schwarzviolette Açaí Beere gilt als Superfrucht.