Palmöl – das problematische Fett der Ölpalme
⭐ Palmöl gilt als echter Ökokiller, denn für den Anbau der Ölpalmen müssen riesige Regenwaldflächen gerodet werden. Trotzdem ist der Umstieg schwierig.
⭐ Palmöl gilt als echter Ökokiller, denn für den Anbau der Ölpalmen müssen riesige Regenwaldflächen gerodet werden. Trotzdem ist der Umstieg schwierig.
⭐ Kokosfett und Kokosöl lässt sich sehr hoch erhitzen ist ist nicht zuletzt deshalb auch bei Veganern sehr beliebt. Es findet in der Kosmetik wie der Küche Anwendung. Manche propagieren es als Superfood, andere als „schlimmer als Schweineschmalz“. Was jetzt?
⭐ Speziell industriell produzierte Nahrung und Fast Food ist oft voller Transfettsäuren. Wie gefährlich sind Transfette wirklich?
Während Leinöl unter Kennern wegen seines recht hohen Anteils an Omega-3-Fettsäuren schon längere Zeit große Beliebtheit genießt, ist Cannabisöl als Speiseöl selbst erfahrenen Gourmets kaum ein Begriff. Das liegt weniger an den kulinarischen Eigenschaften...
⭐ Fett ist wichtig für den Stoffwechsel aber ungesund? Nicht immer – es gibt auch gesunde Fette, die sogar vor Krankheiten schützen. Entscheidend ist der Anteil ungesättigter Fettsäuren. Wie man gute Fette von schlechten unterscheiden kann.
Zutaten (für 2 Personen als Vorspeise): 2 Eßl. dunkle, süße Sojasoße, 2 Eßl. Sherry (Medium; oder Apfelsaft), 1 Teel. Sesamöl, 1/2 Bund frischer Koriander, 2 Eßl. Öl (Maiskeim-, Soja- oder Sonnenblumenöl), 1 Mozzarellakäse (250...