Neuroimaging – Bilder aus dem Gehirn
⭐ Neuroimaging: bildgebende Verfahren der modernen Neurowissenschaften sollen dazu beitragen, die Ursachen für menschliches Verhalten zu erforschen.
⭐ Neuroimaging: bildgebende Verfahren der modernen Neurowissenschaften sollen dazu beitragen, die Ursachen für menschliches Verhalten zu erforschen.
Medizinische Physik steht im Schnittpunkt von Grundlagenforschung (Physik), der Entwicklung zum einsetzbaren Gerät (Technik) und der Anwendung für und am Patienten (Medizin). Das macht sie zum Bindeglied zwischen so verschiedenen Bereichen wie etwa Medizin, Technik, Bildverarbeitung, Informatik oder Biologie.
[gr], para (Vorsilbe) – neben, hinzu, darüber hinaus = über die üblichen, klinischen Maßnahmen hinausgehend Keine Sorge, wenn Ihr Arzt den Begriff “Paraklinisch” verwendet: Es handelt sich hier lediglich um zu erbringende Untersuchungen die...
Ein neues Diagnoseverfahren erhöht die Überlebenschancen von Kindern mit akuter lymphatischer Leukämie. Mit Hilfe der Molekulargenetik kann bei bereits chemotherapeutisch behandelten Patienten künftig nach einem Rückfall der weitere Verlauf der Krankheit exakter vorhergesagt und...
MüNCHEN (SN, dpa, lby) – Mit einer neuen Technik nuklearmedizinischer Diagnostik kann nun zu Lebzeiten der Patienten sicher festgestellt werden, welche altersbedingten Verfallserkrankungen des Gehirns (Demenz) vorliegen. Bisher konnte man die Erkrankungen Alzheimer oder...