Hüft-OP bei Coxarthrose – künstliches Hüftgelenk
⭐ Bei fortschreitendem Gelenkverschleiß des Hüftgelenks ist eine Prothese oft die einzige Möglichkeit um schmerzfreie Beweglichkeit wiederherzustellen. Doch was genau passiert bei einer Hüft-OP?
⭐ Bei fortschreitendem Gelenkverschleiß des Hüftgelenks ist eine Prothese oft die einzige Möglichkeit um schmerzfreie Beweglichkeit wiederherzustellen. Doch was genau passiert bei einer Hüft-OP?
⭐ Modernen Behandlungsmethoden, Physiotherapie und die richtige Lebensführung können die verschleißbedingte Gelenkerkrankung Arthrose verlangsamen.
⭐ Schmerzen in den Finger- oder Zehengelenken können ein Hinweis auf eine chronische Polyarthritis sein. Was tun als Betroffener der rheumatischen Erkrankung?
⭐ Unsere Gelenke sind unsere ‚Schaniere‘ – ebenso wie Türangeln, wollen auch die menschlichen Gelenke bewegt und alles andere als geschont werden.
⭐ Arthrose macht sich durch Symptome wie Gelenkschmerzen & Entzündungen bemerkbar. Doch wie erkennt man Arthrose und was kann man dagegen tun?