Schweiz – Ab August wird in vier Spitälern der Schweiz eine therapeutische Impfung gegen das HI-Virus getestet. Ziel des internationalen Programmes ist, dass HIV-Träger die Tri- oder Quadritherapie absetzen können, die oft von schweren...
Innsbruck – Wissenschaftern der Universität Innsbruck ist es gelungen, die Bedeutung eines bestimmten Proteins für den Hörprozess nachzuweisen. Wie der Biologe Josef Platzer vom Institut für Biochemische Pharmakologie der Universität Innsbruck mitteilte, befinde sich...
Putzmuffel können aufatmen. Wenn sie asthmagefährdete Säuglinge oder Kleinkinder zu Hause haben, heißt das nicht, dass alles blitzblank sauber und möglichst staubfrei sein muss. Im Gegenteil: Kinder, die chronisch Bakterien-Endotoxinen im Hausstaub ausgesetzt sind,...
Eine neue Methode scheint im Kampf gegen kleine Mammakarzinome erfolgversprechend: Laser, der durch eine Nadel an den Tumor gebracht wird, könnte in vielen Fällen Operationen ersetzen. Der Eingriff dauert eine knappe Stunde und kann...
Die Linsen nachts verwenden, um tagsüber keine Brille zu benötigen – dieser Rat wirkt auf den ersten Blick eher seltsam: Doch eine spezielle Kontaktlinse, in der Nacht getragen, kann bei kurzsichtigen Personen das Sehvermögen...
Wien – Ausbuchtungen der Hauptschlagader (Aortenaneurysmen) stellen für die Patienten auf Grund der permanenten Gefahr des Platzens eine akute Bedrohung dar. Bis vor Kurzem konnten etwa Erweiterungen der Brust-Aorta nur in aufwendigen, belastenden Operationen...
BERLIN – Spätestens am 1. August 2000 kommt die erste Pille gegen das Rauchen auf den österreichischen Markt. “Zyban” (Wirkstoff Bupropion), das die Entzugserscheinungen direkt im Gehirn unterdrückt, wurde am Mittwoch von Glaxo Wellcome...
Immer auf die kleinen Eier: Lange Zeit galten sie als Cholesterin-Übeltäter Nummer 1. Schlichtweg falsch. Es gibt viel schlimmere Cholesterin-Übeltäter: Fettreiche Kost wie Wurst, Käse und Schmalz – lässt die Werte viel stärker steigen.
Wien – In den ärmeren Ländern der Welt verlieren jedes Jahr mehr als 500.000 Kinder ihr Augenlicht wegen ernährungsbedingten Vitamin-A-Mangels. Besonders akut ist das Problem derzeit in den Hungergebieten Afrikas, erklärt der Geschäftsführer der...
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.