Kategorie: Krankheiten & Symptome
Als Embolie wird eine Gefäßverstopfung durch ein Blutgerinnsel (Embolus) oder durch eine körperfremde Substanz bezeichnet. Die meisten Embolien sowohl der arteriellen, als auch der venösen Blutgefäße, werden durch Blutpfropfen – sogenannte Thromben – hervorgerufen...
Das Glioblastom (Glioblastoma multiforme) ist ein höchst bösartiger und schnell wachsender Hirntumor, der von den Stützzellen des Gehirns ausgeht. Bösartige Hirntumoren wachsen infiltrierend, das heißt, sie sind nicht scharf vom umliegenden Gewebe getrennt. Operationen...
Malaria – auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt – ist eine Tropenkrankheit, die von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Die Krankheit wird in den Tropen und Subtropen durch den Stich einer weiblichen Stechmücke...
Im Kreißsaal ist meist die erste Frage, ob das kleine, nasse, schrumpelige Ding auch alle Finger hat. Die abschließende Bemerkung ist doch immer wieder: “Hauptsache gesund!” Und nun diese Diagnose: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte! Was ist das,...
Dabei handelt es sich um eitrige Bläschen und juckende Krusten, die vor allem im Gesicht oder an den Armen entstehen. Diese Hautinfektion ist sehr ansteckend. Man kann sich nicht nur durch Körperkontakt infizieren, sondern...
⭐ Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die chronisch-wiederkehrend oder chronisch-kontinuierlich verläuft.
Unter einer Hämaturie – von griech.: häm (Blut) und ouron (Harn) – wird das Vorkommen von roten Blutkörperchen oder Blut im Urin verstanden.
Kinderlähmung, auch Poliomyelitis oder kurz Polio genannt, ist eine akute fieberhafte Virusinfektion. In den meisten Fällen verläuft die Erkrankung ähnlich einem grippalen Infekt.
Die Toxoplasmose ist eine in der Regel harmlos verlaufende Infektionserkrankung, die durch den Einzeller Toxoplasma gondii ausgelöst wird, wobei die Mehrzahl der Infektionen bleibt sogar unbemerkt bleibt. Kommt es während einer Schwangerschaft zu einer...
Ein jeder hat sie – manchmal größer, manchmal kleiner. Einige Menschen haben fast gar keine, andere wiederum haben unzählige: gutartige Muttermale, fachsprachlich auch Nävi genannt. Nun kommt es vor, dass manche dieser Muttermale –...