Kategorie: Krankheiten & Symptome

Reflux, Refluxkrankheit

Refluxkrankheiten (Reflux) | Krankheitslexikon

Unter der Refluxkrankheit fasst man die krankhaften Veränderungen der Speiseröhre zusammen, die dadurch entstehen, dass der saure Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt. Der Mageninhalt entleert sich normalerweise in den Zwölffingerdarm. Beim gastrooesophagealen Reflux,...

Cystische Fibrose, Mukoviszidose

Cystische Fibrose | Krankheitslexikon

Cystische Fibrose (CF), auch Mukoviszidose genannt, ist eine schwere angeborene Stoffwechselerkrankung. Durch ein defektes Gen sind der Wasser- und Salzhaushalt der Schleimhäute gestört. Zäher Schleim verklebt die Lunge und verstopft die Bauchspeicheldrüse. Durch den...

Hepatitis | Krankheitslexikon

Hepatitis | Krankheitslexikon

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann wie z.B. Medikamente, Alkohol, best. Stoffwechselerkrankungen oder Autoimmunreaktionen (Reaktion des Körpers gegen körpereigene Stoffe). Die übertragbare (= infektiöse) Hepatitis wird durch Viren verursacht....

Leukämie

Leukämie | Krankheitslexikon

————————– Leukämie [griech.], [ Krebs der weißen Blutzellen] ist eine bösartige Erkrankung des die weißen Blutkörperchen bildenden Gewebes in Knochenmark, Milz und Lymphknoten bei Mensch und Haustieren (bes. Geflügel). Die beiden Formen der Leukämie,...

Schlaganfall | Krankheitslexikon

Schlaganfall | Krankheitslexikon

⭐ Ein Schlaganfall ist eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Typische Anzeichen: Lähmung einer Körperseite, Sprachschwierigkeiten, Sehstörungen. Es handelt sich um einen Notfall, bei dem es um jede Minute geht.

Tuberkolose – WHO warnt vor resistenten Stämmen

Tuberkolose – WHO warnt vor resistenten Stämmen

⭐ Die Zahl der Antibiotika-Resistenzen bei Tuberkulose steigt, die WHO fordert massive Vorbeugungsmassnahmen gegen die aggressive Infektionskrankheit.