Kategorie: Kindergesundheit
In den seltensten Fällen stehen Therapien speziell für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Entsprechend ihres Gewichtes und ihrer Körpergröße ist es üblich, Dosierungen anzupassen. Weil Kinder physiologisch aber keine kleinen Erwachsenen sind, bedarf es...
Im Kreißsaal ist meist die erste Frage, ob das kleine, nasse, schrumpelige Ding auch alle Finger hat. Die abschließende Bemerkung ist doch immer wieder: Hauptsache gesund!” Und nun dies. Diagnose: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte! Was ist das,...
Der 7-jährige Chris aus Phoenix in Arizona war an Krebs erkrankt. Seine Chancen auf Heilung waren leider sehr gering. Doch er hatte wie viele gleichaltrige, gesunde, Jungs einen typischen Bubentraum: einmal ein echter Polizist...
Fließen beim Herumtollen und Schmusen mit dem geliebten vierpfotigen Spielgefährten Tränen, dann ist die Ursache möglicherweise nicht eine Kratz- oder Bisswunde, sondern eine Katzenallergie. Tränende und juckende Augen, eine triefende Nase und Niesattacken sind...
Auch Kinder und Jugendliche leiden häufig unter Kopfschmerzen. Schon im Vorschulalter ist jedes fünfte Kind gelegentlich betroffen, und bis zum zwölften Lebensjahr haben rund 90% aller Kinder bereits Erfahrungen mit Kopfschmerzen. Etwa 60 Prozent...
Schulbeginn bedeutet Stress. Jedes fünfte Kind wacht aus Angst vor dem ersten Schultag in einem nassen Bett auf. Kinder, die noch gar nie trocken waren, belastet die Einschulungsphase noch mehr. Was viele Eltern nicht...
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie spielt die Musiktherapie eine wichtige Rolle. Mithilfe von Musikprojekten, angeleiteten Improvisationen und gemeinsamer Musikrezeption soll das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt und ihre Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden. Doch wie funktioniert Musiktherapie...
⭐ Eine Australische Studie widerlegt die Annahme, dass Kopfläuse über Mützen übertragen werden können.
Bereits über 30 Fälle an Masern wurden in Wien und Niederösterreich gemeldet – davon mehr als zehn Erkrankungen in einer Montessori-Schule. Weitere Fälle betreffen Eltern und medizinisches Personal in Krankenhäusern. Entgegen der weit Verbreiteten...
4 % der österreichischen Kinder leiden an einer Hauterkrankung, Ursache sind Stress, Allergien und Umweltbelastungen. Das Quälendste ist der meist unberechenbare Juckreiz, der willentlich allein kaum zu unterdrücken ist. Eine neue Salbe ohne Cortison...