Kategorie: Kindergesundheit
Ein neues Diagnoseverfahren erhöht die Überlebenschancen von Kindern mit akuter lymphatischer Leukämie. Mit Hilfe der Molekulargenetik kann bei bereits chemotherapeutisch behandelten Patienten künftig nach einem Rückfall der weitere Verlauf der Krankheit exakter vorhergesagt und...
Schmerz-Experte Beubler: “Kinderschmerz muss man ernst nehmen” Schmerzen sind kein “Privileg” der Erwachsenen: Fast jedes zwölfjährige Kind hat bereits Erfahrungen mit Kopfschmerzen; mehr als zehn Prozent haben Migräne, und rund 60 Prozent der krebskranken...
Der Zappelphilipp aus dem Kinderbuch Struwwelpeter, das der Arzt Heinrich Hoffmann 1847 veröffentlichte, gilt heute noch als Paradebeispiel eines hyperaktiven Kindes: überaktiv, unaufmerksam und impulsiv.
Putzmuffel können aufatmen. Wenn sie asthmagefährdete Säuglinge oder Kleinkinder zu Hause haben, heißt das nicht, dass alles blitzblank sauber und möglichst staubfrei sein muss. Im Gegenteil: Kinder, die chronisch Bakterien-Endotoxinen im Hausstaub ausgesetzt sind,...