Verschlagwortet: Venen

Was ist Angiologie?

Was ist Angiologie?

⭐ Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Blutgefäße und Lymphgefäße befasst.

Die Blutegeltherapie: kleiner Wurm, große Wirkung

Die Blutegeltherapie: kleiner Wurm, große Wirkung

⭐ Die Blutegeltherapie kommt zur Behandlung verschiedener Krankheiten, wie z.B. bei Durchblutungsstörungen (Thrombosen, Krampfadern), Rheuma, Bluthochdruck, Gicht oder Kopfschmerzen zum Einsatz. Doch wie läuft eine Blutegelbehandlung ab?

Venenerkrankungen ernst nehmen

Venenerkrankungen ernst nehmen

⭐ In Mitteleuropa leiden beinahe 50% der Bevölkerung an Venenschwäche. Die ersten Warnsignale werden aber oft übersehen oder bagatellisiert. Was sind die Ursachen von Besenreisser & Co. und was kann man tun?

Thrombose | Krankheitslexikon

Thrombose | Krankheitslexikon

Unter Thrombose versteht man den Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel. Am häufigsten sind die tiefen Bein- und Beckenvenen betroffen. Durch Verschleppung des Thrombus droht eine Lungenembolie, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Risikofaktoren...