Verschlagwortet: Raumklima

Gesund im Büro durch das richtige Raumklima

Gesund im Büro durch das richtige Raumklima

Der tägliche Gang zur Arbeit löst bei den wenigsten Begeisterungsstürme aus. Das muss allerdings nicht heißen, dass sie einzig und allein als lästige Pflicht wahrgenommen wird. Denn auch wenn sie natürlich Pflicht ist –...

Sick-Building Syndrom

Gesundes Wohlfühlwohnen statt Sick-Building-Syndrom

Lebensqualität beginnt mit der Innenraumqualität. Schließlich hält sich der Mensch zu einem Großteil in Wohnungen, Schulen, Geschäften und Büros auf. Diese Räume sollen uns vor den Einflüssen der Außenwelt wie Witterung oder Umweltschadstoffen bewahren,...

Gesundes Wohnen (Teil 1): Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Gesundes Wohnen (Teil 1): Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Gerade im eigenen Zuhause, das für viele von uns ein wichtiger Rückzugsbereich vom hektischen Berufsleben ist, dort, wo wir Ruhe, Erholung und Entspannung suchen, kann durch die falsche Wahl von Materialien für die Innenraumausstattung...

Ideales Raumklima im Sommer

Ideales Raumklima im Sommer

Gerade im Sommer ist es wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und die optimale Leistungsfähigkeit, ein gesundes Raumklima zu schaffen. Parameter dafür sind Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation und Sauerstoffgehalt. Es gibt viele Methoden, um die Hundstage...

Interaktive Luftgüteinformation: neuer Service auf www.umweltbundesamt.at

Interaktive Luftgüteinformation: neuer Service auf www.umweltbundesamt.at

Noch selten war Information dermaßen zielgerecht und benutzerfreundlich abrufbar: Für die Darstellung topaktueller Luftgüteinformationen setzt das österreichische Umweltbundesamt nämlich auf die Funktionalität von Google Maps.