Lipödem – rätselhafte Störung der Fettverteilung
⭐ Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Diese müssen oft lange auf die richtige Diagnose warten.
⭐ Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Diese müssen oft lange auf die richtige Diagnose warten.
⭐ Sie wollen Ihr Bauchfett nachhaltig reduzieren? Wir verraten, warum viszerales Fett so gefährlich ist und welche Fatburner wirklich helfen.
⭐ In Österreich gilt eine verpflichtende Krankenversicherung, doch nicht alle Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Ein Überblick.
⭐ Fettleibigkeit bei Kindern muss nicht sein, zu viele Kalorien führen zu Übergewicht. Hier unsere Tipps für eine gesunde Jause und clevere Ernährung.
⭐ Wie sich falsche Ernährung auf die Gesundheit schlägt – Übergewicht und Adipositas (Fettsucht) bei Kindern führt oft zu Diabetes. Was tun?
KinderärztInnen und ErnährungswissenschafterInnen sind alarmiert: In Österreich ist schätzungsweise jede/r fünfte Schüler/in zwischen 11 und 13 Jahren übergewichtig. Etwa fünf Prozent der Wiener Schulkinder leiden an Adipositas – und der größte Teil der stark...
⭐ Drei britische Wissenschaftler veröffentlichen neue Studie. Was steckt hinter der provokanten These?
In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Allergien, starkem Übergewicht oder ADHS leiden so stark gestiegen, das von Volkskrankheiten die Rede ist. Etwa jedes vierte Kind ist heute...
Die Neigung eines Menschen zu Übergewicht ist bereits in jungen Jahren erkennbar. Das geht aus einer Studie des Psychologischen Instituts der Universität Salzburg hervor.
Bariatrie bezeichnet ein fachübergreifendes Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den Ursachen, der Vorbeugung und Behandlung des Übergewichts und besonders der Adipositas beschäftigt. Das Ziel der bariatrischen Chirurgie (Adipositaschirurgie) ist es, die Kalorienaufnahme durch...