Dermatitis solaris – was tun bei einem Sonnenbrand?
⭐ Alle Infos rund um ✓Definition ✓Ursachen ✓Symptome ✓Diagnose ✓Therapie
⭐ Alle Infos rund um ✓Definition ✓Ursachen ✓Symptome ✓Diagnose ✓Therapie
Kennen Sie Ihren Hauttyp? Wissen Sie, wie lange Sie gefahrlos in der Sonne liegen können? Die Österreichische Krebshilfe nimmt wieder einmal das Melanom, die bösartigste Tumorerkrankung der Haut, ins Visier. Im Rahmen der Aktionswochen...
⭐ Das maligne Melanom, auch als schwarzer Hautkrebs bekannt, ist ein bösartiger Tumor der Pigmentzellen und zählt zu den Gefährlichsten der häufig auftretenden Hauttumore.
Krebs ist weltweit auf dem Vormarsch und wird immer mehr zur Volkskrankheit. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt der Welt-Krebs-Bericht 2014 der World Health Organization (WHO).¹ Diese Studie wurde zum ersten Mal im Jahre 2003...
Beunruhigende Nachrichten bringen Vertreter der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU) in Wien: Laut aktuellen Messergebnissen hat das Ozonloch neue Rekordwerte erreicht und driftet von Skandinavien Richtung Mitteleuropa. Allein seit Frühlingsbeginn ist die Ozonschicht, die vor...
Die Zahl der Neuerkrankungen am weniger bekannten und daher häufig unterschätzten sogenannten “weißen” Hautkrebs (Basaliom) steigt drastisch an, er ist mittlerweile bereits die häufigste Krebsform beim Menschen überhaupt. Die Heilungschancen sind sehr gut (95...
Weil die wachsende Zerstörung der Ozonschicht zu einer immer stärkeren UV-Strahlung schon in den Frühlingsmonaten führt, wird intensives Sonnenbaden zu einer verhängnisvollen Leidenschaft. Doch die Erkenntnisse der Hautkrebsforschung tragen dazu bei, dass vor allem...