Hepatische Enzephalopathie – Störung der Gehirnfunktion bei Lebererkrankungen
⭐ Die hepatische Enzephalopathie ist eine Funktionsstörung des Gehirns, die typischer Weise im Zusammenhang mit fortgeschrittenen Lebererkrankungen auftritt.
⭐ Die hepatische Enzephalopathie ist eine Funktionsstörung des Gehirns, die typischer Weise im Zusammenhang mit fortgeschrittenen Lebererkrankungen auftritt.
In dieser Folge unseres Frühjahrs-Schwerpunkts zum Thema Leber befassen wir uns mit den vielfältigen Formen der Hepatitis. Der Begriff Hepatitis bezeichnet generell eine Entzündung der Leber, dass eine solche nicht nur durch die klassischen...
Zu wenig Bewegung, übermäßige Nahrungsaufnahme, Alkoholmissbrauch – zumeist sind es diese drei Faktoren, die als Auslöser einer Fettleber, einer im Anfangsstadium zumeist harmlosen, jedoch weit verbreiteten Lebererkrankung fungieren. Mitentscheidend für das Auftreten der Fettleber...
Die Diabetes-Patienten leben nicht allein mit einem höheren Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Eine große Gefahr für schlecht eingestellte Diabetiker ist die Fettleber, die so genannte nichtalkoholische Fettlebererkrankung.