Depressionen | Krankheitslexikon
⭐ Eine Depression ist kein zeitweiliges Stimmungstief, sondern eine ernsthafte Erkrankung. Alles über Symptome, Behandlung & psychologische Beratung auf einen Blick.
⭐ Eine Depression ist kein zeitweiliges Stimmungstief, sondern eine ernsthafte Erkrankung. Alles über Symptome, Behandlung & psychologische Beratung auf einen Blick.
⭐ Die Postpartale Depression ist nicht zu unterschätzen. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit, Müdigkeit, Schuldgefühle & Reizbarkeit.
⭐ Entdecken Sie die wichtige Rolle von Vitamin D für Ihre Gesundheit und das Nervensystem. Was wirklich hilft und welche Mythen nicht stimmen.
⭐ Auch Kinder und Jugendliche leiden im Herbst und Winter unter den kürzeren und dünkleren Tagen sowie der bedrückenden Weltlage. Mit einigen cleveren Tipps kann man ihnen aber gut durch diese Zeit helfen.
⭐ Die bipolare affektive Störung (früher manisch-depressive Erkrankung) ist gekennzeichnet durch abwechselnde gedrückte und euphorische Stimmungen. Univ. Prof. DDr. Siegfried Kasper erklärt im Interview die Symptome und den Verlauf der bipolaren Erkrankung.
⭐ Johanniskraut kann zwar gegen Depressionen helfen, aber ein Besuch beim Arzt ist bei dieser schweren Erkrankung dennoch unumgänglich.
⭐ Experten warnen vor Mehrfachbelastungen & Gesundheitsgefahren von jungen Müttern. Was tun beim Tabu-Thema Mama-Burnout? Die besten Tipps.
⭐ Depression: die seelische Erkrankung hat auch Folgen für den Körper. Oft einhergehende Schlafstörungen etwa, sind ein Nährboden für Herzerkrankungen.
⭐ Wichtige Früherkennung: auch wenn das Burnout-Syndrom noch nicht als eigenständige Erkrankung im ICD geführt wird, ist es keine bloße Modekrankheit.
⭐ Lichttherapie schafft Abhilfe bei Herbst- und Winterdepression. Alles über den richtigen Einsatz von Tageslichtlampen und Lichtduschen.