Schlagwörter: Arbeitsplatz

Arbeitsplatz & Gesundheit

Wie gesund ist ihr Arbeitsplatz?

Ein ergonomischer Arbeitsplatz, stromsparende und strahlungsarme Geräte sind als umweltfreundliche Schritte im Office sehr willkommen. Doch auch bei der Baubiologie, kann man einiges beachten. Dabei geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um die Gesundheit der Arbeitnehmer.

Gefahrenpotentiale am Arbeitsplatz

Gefahrenpotentiale am Arbeitsplatz

————————– Den größten Teil unseres Tages verbringen wir am Arbeitsplatz. Die wenigsten von uns sind Leibwächter oder Bergbauarbeiter, doch auch im Büroalltag kann so einiges schief gehen! Manche Risiken sind offensichtlich, andere wiederum nicht....

Bildschirmarbeit ohne Rückenschmerzen

Bildschirmarbeit ohne Rückenschmerzen

————————– Speziell in sitzenden Berufen mit stundenlanger Bildschirmarbeit an mehreren Tagen pro Woche, sind besonders viele Menschen irgendwann von Rücken- und Muskelschmerzen betroffen. Laut Statistik sind zwei von drei Österreichern zumindest einmal in ihrem...

Betriebliche Gesundheitsförderung, BGF, Arbeitsplatz

Betriebliche Gesundheitsförderung – ein Vorteil für Mitarbeiter und Unternehmen

————————– Die Gesundheit der Mitarbeiter ist für Unternehmen von eminenter Wichtigkeit, dies wird immer mehr Arbeitgebern bewusst. Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung können nicht nur die Bedingungen am Arbeitsplatz verbessert und gesundheitsschädliches Verhalten abgebaut werden....

Pflanzen im Büro – Dschungel statt Papierberge

Pflanzen im Büro – Dschungel statt Papierberge

————————– Grün ist nicht nur die Farbe der Hoffnung, sondern auch die des Wohlbefindens. Pflanzen wirken entspannend, reinigen und befeuchten die Luft – und werden im Büro dennoch oft als unnötiger Zierrat belächelt. Dieser...

Balancing: die natürliche Anti-Stress-Therapie

Balancing: die natürliche Anti-Stress-Therapie

————————– Er ist der größte Feind unserer Gesundheit: Stress – das Volksleiden Nr. 1. Stress gehört zum Leben und ist eigentlich eine sinnvolle Sache. Dieser Beitrag ist älter als vier Jahre, möglicherweise hat sich...