Depressionen | Krankheitslexikon
⭐ Eine Depression ist kein zeitweiliges Stimmungstief, sondern eine ernsthafte Erkrankung. Alles über Symptome, Behandlung & psychologische Beratung auf einen Blick.
⭐ Eine Depression ist kein zeitweiliges Stimmungstief, sondern eine ernsthafte Erkrankung. Alles über Symptome, Behandlung & psychologische Beratung auf einen Blick.
⭐ Die Postpartale Depression ist nicht zu unterschätzen. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit, Müdigkeit, Schuldgefühle & Reizbarkeit.
⭐ Die bipolare affektive Störung (früher manisch-depressive Erkrankung) ist gekennzeichnet durch abwechselnde gedrückte und euphorische Stimmungen. Univ. Prof. DDr. Siegfried Kasper erklärt im Interview die Symptome und den Verlauf der bipolaren Erkrankung.
⭐ Depression: die seelische Erkrankung hat auch Folgen für den Körper. Oft einhergehende Schlafstörungen etwa, sind ein Nährboden für Herzerkrankungen.
⭐ Wichtige Früherkennung: auch wenn das Burnout-Syndrom noch nicht als eigenständige Erkrankung im ICD geführt wird, ist es keine bloße Modekrankheit.
⭐ Lichttherapie schafft Abhilfe bei Herbst- und Winterdepression. Alles über den richtigen Einsatz von Tageslichtlampen und Lichtduschen.
⭐ Johanniskraut als Heilpflanze gilt als bestes pflanzliches Mittel gegen Depressionen. Was das Kraut sonst noch zu bieten habt, erfahren Sie hier.
⭐ Überblick über die wichtigsten Arten von Psychopharmaka & Antidepressiva. Was bei der Einnahme von psychoaktiven Substanzen zu beachten ist.
⭐ Antidepressiva sind Medikamente, die auf den Gehirnstoffwechsel einwirken. Die Nebenwirkungen sind leider oftmals beachtlich. Ein Überblick.
⭐ Die Grapefruit beeinflusst die Wirkung vieler Arzneimittel – darunter Antidepressiva, Blutdrucksenker, Antibiotika, Schmerz- und Potenzmittel.