Verschlagwortet: Alternativmedizin
Reiki, die Kunst des Handauflegens ist als esoterische Heilmethode in Österreich zunehmend bekannt. Es gibt allerdings kaum Studien, die die Wirkung der Behandlungen bestätigen. Lässt Reiki wirklich Energie fließen oder ist alles nur fauler...
⭐ Mithilfe der Biofeedback Therapie lassen sich normalerweise unbewusst ablaufende körperliche und seelische Prozesse erfassen und verändern.
Ob es am ganzheitlichen Ansatz oder den pflanzlichen Heilmittelrezepturen liegt, lässt sich schwer feststellen, Tatsache ist, dass sich immer mehr Menschen für das Konzept der tibetischen Medizin interessieren. Nach Ayurveda und Traditioneller Chinesischer Medizin...
Nahezu jeder Jugendliche leidet im Laufe der Pubertät zumindest einmal an Akne. Nicht selten macht sich irgendwann die Verzweiflung breit, weil viele angepriesene Mittel einfach nicht gegen die Hautprobleme helfen. Doch wie entsteht Akne...
Die Krankheitsbezeichnung Rheuma beschreibt zahlreiche Erscheinungsformen vom Hexenschuss über den Tennisarm und infektiöse Gelenkentzündung bis hin zur Osteoporose und Gicht. All diese Erkrankungen werden dem rheumatischen Formenkreis zugeordnet. Rheumatische Beschwerden zählen inzwischen zu den...
Jin Shin Jyutsu, eine jahrtausendealte japanische Harmonisierungskunst, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist, und erst am Beginn des vergangenen Jahrhunderts wiederentdeckt wurde, findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. Die asiatische Philosophie...
Die Bach-Blütentherapie ist eine Behandlungsmethode, die mittels einzelner oder miteinander kombinierter Blütenessenzen zur Harmonisierung eines negativen seelischen Zustandes während einer Krankheit oder in einer schwierigen Situation beitragen soll. Die Bach-Blütenmittel bestehen aus hochverdünnten Tropfen....
Die Homotoxikologie ist eine Theorie, die von Hans-Heinrich Reckeweg entwickelt wurde und welche die Basis einer alternativmedizinischen Methode bildet: Alle pathologischen Vorgänge, welche sich als Krankheiten – von Reckeweg als “Homotoxikosen” bezeichnet – äußern...
Die Bach-Blütentherapie ist eine Behandlungsmethode, die mittels einzelner oder miteinander kombinierter Blütenessenzen zur Harmonisierung eines negativen seelischen Zustandes während einer Krankheit oder in einer schwierigen Situation beitragen soll. Die Bach-Blütenmittel bestehen aus hochverdünnten Tropfen....
Die Bach-Blütentherapie ist eine Behandlungsmethode, die mittels einzelner oder miteinander kombinierter Blütenessenzen zur Harmonisierung eines negativen seelischen Zustandes während einer Krankheit oder in einer schwierigen Situation beitragen soll. Die Bach-Blütenmittel bestehen aus hochverdünnten Tropfen....