Markiert: Ernährungspyramide
Kinderärzte und Ernährungswissenschafter sind alarmiert: In Österreich ist schätzungsweisejede fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren übergewichtig. Etwa fünf Prozent der Wiener Schulkinder leiden an Adipositas und der größte Teil der stark Übergewichtigen trägt...
KinderärztInnen und ErnährungswissenschafterInnen sind alarmiert: In Österreich ist schätzungsweise jede/r fünfte Schüler/in zwischen 11 und 13 Jahren übergewichtig. Etwa fünf Prozent der Wiener Schulkinder leiden an Adipositas – und der größte Teil der stark...
Spargel im Herbst, Erdbeeren im Winter, das ganze Jahr über frische Paradeiser oder Orangen: Glashauskulturen und lange Transportwege machen es möglich, dass vor vollen Supermarktregalen schon einmal das Gefühl dafür verloren gehen kann, dass...
Nach der erstmaligen Veröffentlichung des Nationalen Aktionsplans Ernährung (NAP.e) im Vorjahr wurde vom Gesundheitsministerium nunmehr eine Aktualisierung der nationalen Ernährungsstrategie veröffentlicht. Sie soll als Orientierungshilfe für gesunde Ernährung in Österreich dienen und liefert umfangreiche...
Die Ernährungspyramide stammt ursprünglich aus den USA und wurde anschließend von vielen Ländern auf der ganzen Welt — zum Teil mit ortsüblichen Anpassungen — übernommen. Die ursprüngliche Pyramide, die 1992 von der amerikanischen Landwirtschaftsbehörde...