Kategorie: Gesundheits-News
Seit die EHEC-Bakterien Schlagzeilen machen, ist die Nachfrage nach Seife und Desinfektionsprodukten schlagartig gestiegen: Sowohl Drogeriemärkte als auch Internet-Shoppingportale wie ebay verzeichnen überdurchschnittliche Absatzzuwächse. Allein bei der Fachmarktkette dm Drogerie Markt kauften nach eigenen...
Wie die Ernährungsagentur AGES in der Nacht auf Sonntag bekannt gegeben hat, wurde österreichweit in einigen Bioläden verdächtiges Gemüse mit EHEC-Erregern gefunden. Offenbar haben diese Unternehmen von zwei deutschen Großhändlern Gemüse der betroffenen spanischen...
Nach der ungewöhnlich schnellen Verbreitung des Darmkeims EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) in Deutschland sind die Behörden nun auch in Österreich alarmiert. Das bisher nur unter Fachleuten bekannte Darmbakterium EHEC löst schwere Durchfallerkrankungen mit heftigen...
Spektakulärer Erfolg der Universitätsklinik für Chirurgie der MedUni Wien: Ende April erhielt erneut ein Patient mit funktionsloser Hand eine bionische Hand, der zweite nach der erfolgreichen ersten Operation im Vorjahr. Nur neun Monate nach...
⭐ Die Studie „Prävalenz der Multiple Sklerose 2010“ zeigt nun auf, wie es um die Versorgung von MS-Patienten in Österreich steht.
Die Veganmania, das größte und bunteste Sommerfest Österreichs, findet an einer der prominentesten und beliebtesten Locations in Wien statt: dem Museumsquartier. An zwei Tagen dreht sich alles rund um die Themen Ernährung, Tierrechte, Gesundheit...
Die Situation der Dürreflüchtlinge von Somalia wird immer dramatischer, doch die internationale Hilfe kommt nur langsam in Schwung. Immerhin durfte nun die erste Maschine des Welternährungsprogramms den Flughafen der Hauptstadt Nairobi mit Kurs auf...
Für die Lebensqualität chronisch kranker Menschen ist die kontinuierliche medizinische Überwachung zentral. Elektronische Helfer ermöglichen alten bzw. kranken Menschen ein selbstständiges Leben. Auf diesem Zukunftsmarkt für die Technikindustrie operiert auch das Austrian Research Center,...
Kann die kosmetische Chirurgie tatsächlich Quell für Innovationen in der therapeutischen Medizin sein? Abgesaugtes Körperfett könnte künftig zur Behandlung erkrankter und geschwächter Organe des Körpers verwendet werden.